20. - 27. Juli 2025
Wer eine Auszeit vom Höher-Schneller-Weiter des Alltags sucht, findet hierfür im UNESCO-Biosphärenreservat Großes Walsertal - abseits der Touristenströme Vorarlbergs - eine wunderbar leise und blühende Berglandschaft vor.
In entspannter Atmosphäre auf den Wegen, Bergwiesen und an Bachläufen wie auch im Bewegungsraum unseres Seminarhotels öffnen Feldenkrais- und Achtsamkeitsimpulse unsere Sinne für die Schönheit der eigenen wie auch der alpinen Natur.
Ausgangspunkt der Wanderungen ist das familiengeführte Hotel "Kreuz" von Margot & Georg Türtscher im hintersten Winkel des Walsertals. Es bietet komfortable Zimmer, Sauna, sowie eine vorzügliche Küche mit regional erzeugten Lebensmitteln.
Tagsüber sind wir in dieser Bergwelt unterwegs, in der wir Mittags an lauschigen Plätzen eine Jause (Picknick) einlegen. Für die Teilnahme braucht es keine Vorerfahrungen und auch kein bergsteigerisches Können., jedoch eine gewisse Trittsicherheit und gutes Schuhwerk. Wir werden auf einfachen- mittelschweren Pfaden mit reichlich Pausen unterwegs sein; dabei orientieren wir uns an den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Gesundheit und Fitness für drei bis sechs Stunden Wanderzeit sollte vorhanden sein.
Geführte Bergwanderungen
Achtsamkeitsimpulse unterwegs
Feldenkrais am Morgen und frühen Abend
Gemeinschaft & Austausch
Ruhe & Inspiration
kulinarische Gaumenfreuden
Datum 20. - 27. Juli 2025
Beginn Sonntag 19:00 Uhr (Abendessen)
Ende Sonntag 12:00 Uhr
Unterkunft & Verpflegung
Hotel Kreuz Buchboden Großes Walsertal
7 Übernachtungen im EZ oder DZ mit Bad
Halbpension ab 95€/Tag plus Lunchpaket 12€ /Tag
Buchung direkt im Hotel
Tel: +43 (0) 55 54 52 14
Workshop "In der Ruhe liegt die Kraft"
Feldenkrais und Bergwandern
Täglich morgens und am frühen Abend Feldenkrais
sowie 3-6 stündige Wanderungen
Teilnahmegebühr 475 € (425€)
Anmeldung zum Workshop bei Christoph Blühm
Tel. 0163 717 60 87
Anmeldeschluss: 15. Mai 2025
Leitung
Christoph Blühm
Feldenkrais-Pädagoge FVD
Alpiner Bergwanderführer
Christoph Blühm - staatlich zertifizierter alpiner Bergwanderführer - Mitglied im Steirischen Bergsportführerverband Österreich
Christoph Blühm 2010 - 2025 Impressum Datenschutz